Unsere neuen Artikel
Direkt hier bieten wir in regelmäßigen Abständen neue Produkte, die Sie für das Vervollständigen Ihrer Sammlung im Blick behalten sollten. Wir prüfen all unsere neuen Artikel vor dem Verkauf über unseren Shop auf Richtigkeit sowie anhand der gesetzlichen Bestimmungen, wodurch die Richtigkeit der neuen Stücke stets gegeben bleibt. Wer neue Militaria sucht, wird daher zu allen gewünschten Kategorien direkt hier bei uns fündig und muss nicht lange nach den passenden Angeboten suchen. Alle Details rund um neue Militaria sind präzise und exakt angegeben, was ein schnelles Suchen und Finden im gewünschten Sammelbereich ermöglicht.
Tipp
Neu
Dieser Nachlass umfasst bedeutende Erinnerungsstücke aus dem Leben und Wirken von Generalleutnant Hans von Hößlin, einem hochdekorierten General der Wehrmacht. Die Sammlung gewährt faszinierende Einblicke in seine militärische Karriere und sein persönliches Erbe, geprägt von einzigartigen Dokumenten und persönlichen Gegenständen, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs spielen. Der Nachlass beinhaltet:1 Paar Schulterklappen Generalleutnant, von der Uniform abgetrennt1 Paar Kragenspiegel General, von der Uniform abgetrenntEinzel Schulterklappe Generalmajor, von der Uniform abgetrenntWehrmacht Brustadler General, von der Uniform abgetrenntÄrmelabzeichen für Gebirgsjäger Offiziersausführung, von der Uniform abgetrenntEffekten für die Schirmmütze Abschiedsschreiben mit mehreren Unterschriften hochrangiger Offiziere sowie großes PlakatNeuzeitlich ausgedrucktes Foto gerahmt17 Fotos, teilw. auf der Rückseite beschriftetDiverse Bilder, gedruckt oder gemalt, Rückseite teilweise beschriftet oder etikettiert.Hochwertige Leder-Geschenkmappe der Offiziere zur Kriegsweihnacht 1944 der 188. Reserve-Gebirgs-Division, mit Originalunterschrift von Hans v. Hößlin. Interessante Serienbilder, teils beschriftet, die einen Einblick in seinen militärischen sowie privaten Werdegang geben
Generalleutnant Hans von Hößlin wurde 1894 geboren und trat in jungen Jahren in die kaiserliche Armee ein, wo er seine militärische Laufbahn begann. Während des Ersten Weltkriegs kämpfte er an verschiedenen Fronten und stieg dabei in den Rängen auf. In der Zwischenkriegszeit diente von Hößlin weiterhin in der Reichswehr und später in der Wehrmacht. Während des Zweiten Weltkriegs war er in verschiedenen militärischen Führungspositionen tätig und erwarb sich durch herausragende Leistungen und strategisches Geschick hohes Ansehen. Er war bekannt für seine Disziplin und seine Fähigkeit, schwierige militärische Situationen zu meistern. Am Ende seiner Karriere erreichte er den Rang eines Generalleutnants und spielte eine entscheidende Rolle in mehreren wichtigen militärischen Operationen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde von Hößlin von den Alliierten gefangen genommen. Im Zuge der Nachkriegsprozesse wurde er wegen seiner Rolle im Nationalsozialismus und seiner Verbindungen zum Militärregime verurteilt. Generalleutnant von Hößlin wurde 1946 in einer der zahlreichen Nachkriegs-Hinrichtungen für Kriegsverbrecher exekutiert. Dieser Nachlass gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben eines Mannes, dessen militärischer Werdegang und tragisches Ende tief mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und seiner Nachwirkungen verbunden sind.
Tipp
Neu
Früher Heeres-Offiziersdolch mit Gehänge der Firma
'Solinger Maschinenfabrik'
. Der Steilgriff ist in einwandfreiem Zustand, ohne Abplatzungen. Die Scheide weist keine Dellen auf, und die Klinge befindet sich in erstklassigem Zustand! Zusätzlich zum Offiziersdolch wurden weitere interessante Objekte gefunden, darunter ein Jagdschein sowie einige Glasplatten von Bödiker und dessen Familie (Sohn und Tochter). Der Sohn war Mitglied in der Hitlerjugend (große Glasplatte), und die Tochter war im Bund Deutscher Mädel (BDM). Es sind auch einige BDM-Artikel enthalten.
Tipp
Neu
Überlebensgroße Büste von Adolf Hitler als Führer und Reichskanzler aus Bronze, auf einem Marmorsockel montiert. Die frühe Form einer Hitlerbüste zeigt eine detaillierte Darstellung in Bronze mit einer dunkelbraun-grünen Patina. Auf der Rückseite des Halsausschnitts ist die Signatur 'H.M. Ley' zu finden, die auf die Künstlerin "Hedwig Maria Ley" hinweist, bekannt für ihre materialistischen Darstellungen von Hitler. Der Sockel ist zeitgenössisch. Gesamthöhe ca. 36 cm, Gewicht ca. 9 kg. Ein außergewöhnliches Sammlerstück.
Tipp
Neu
Bronzierte Führerbüste auf mehrfach getrepptem Steinsockel. Höhe ca. 25 cm, Gewicht ca. 3,5 kg. Top Zustand der Bronzierung.
Neu
Kriegsmarine-Offiziersdolch der Firma 'Carl Eickhorn, Solingen'. Mit original gewickeltem Portepee. Die beidseitig geätzte Klinge zeigt ein Wasserschlangen-Motiv. Der Griff weist keine Abplatzer auf, und die Griffwicklung ist intakt.Guter Zustand.
Tipp
Neu
Kriegsmarine-Offiziersdolch der Firma 'E. & F. Hörster, Solingen'. Der Griff aus Elfenbein ist mit einer intakten Griffwicklung versehen und verfügt über das original gewickelte Portepee. Die Scheide, aus gehämmertem Messing, weist teils Verformungen auf. Die beidseitig geätzte Klinge ist mit einem Wasserschlangen-Motiv verziert. Das dazugehörige Gehänge ist vorhanden, jedoch ist eine Feder des Verschlusses defekt.Ein schöner und seltener Kriegsmarine-Offiziersdolch mit Elfenbeingriff!
Neu
Minensucher-Kriegsabzeichen aus Buntmetall. Typische Fertigung der Firma "C.E. Juncker, Berlin“.
Guter Zustand, mit Altersspuren.
Neu
Heeres-Offiziersdolch der Firma "Ernst Pack & Söhne (E. P. & S.)". Der Griff ist frei von Abplatzern, die Scheide weist keine Dellen auf. Das Gehänge ist hochwertig gefertigt, die Beschläge sind mit "A" markiert, was für die Firma "F. W. Assmann & Söhne, Lüdenscheid" steht.
Top Condition!
Tipp
Neu
HJ-Fahrtenmesser aus der mittleren Fertigungsperiode. Die Klinge trägt den Doppelherstellerstempel "Robert Klaas, Solingen RZM M7/37 1938". Die Scheide weist noch die Original-Lackierung auf, und die Tragevorrichtung ist nahezu intakt. Die HJ-Raute wurde durch eine Nachkriegs-HJ-Raute ersetzt, ansonsten befindet sich das Messer in gutem Zustand.
Neu
Aluminium, Rückseite mit Hersteller 'R.S.S.', steht für die Firma 'Richard Sieper & Söhne, Lüdenscheid'. Lederzunge mit Herstellerstempel 'Richard Sieper & Söhne, Lüdenscheid 1936'.
Guter Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
Tipp
Neu
HJ-Fahrtenmesser aus der späten Fertigungsperiode. Die Klinge trägt den Herstellerstempel "RZM M7/31", was für die Firma "August Merten, Solingen-Gräfrath" steht. Die Klinge ist in hervorragendem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Die Scheide weist die originale Lackierung auf, und die Tragevorrichtung ist intakt.Top Condition!
Neu
Heeres Offiziersdolch mit Gehänge und Portepee, von der Firma "Weyersberg Kirschbaum & Cie. WKC". Griff ohne Abplatzer, Scheide ohne Dellen.
Guter Zustand.
Neu
Eisen versilbert, Rückseite mit Doppelhersteller 'RZM M4/59 (Ad. B. L.)', was für die Firma 'Adolf Baumeister, Lüdenscheid' steht.Top Condition!
Neu
Erstausgabe, geprägter Einband, herausgegeben vom Rasse- und Siedlungshauptamt SS, Zentralverlag der NSDAP, München, 176 Seiten. Sehr selten! Guter Zustand.
Neu
Vier Verleihungsurkunden von Obergefreitem Robert Schuhmacher: Urkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1939 Urkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse 1939Urkunde zur OstmedailleUrkunde zum Verwundetenabzeichen in SchwarzGuter Zustand.
Neu
Schöner NVA Ehrendolch für Offiziere mit Widmung auf der Scheide "Gewidmet vom Kollektiv der Leitung". Klinge mit der Nummer "2087".Guter Zustand.
Neu
Wiederholungsspange 1939 zum Eisernen Kreuz 2. Klasse 1914, Buntmetall versilbert, Rückseite mit Hersteller "L/56", steht für die Firma "Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid".Guter, getragener Zustand.
Neu
Das Fachbuch "Exploring the Dress Daggers of the German Army" von Thomas T. Wittmann bietet eine tiefgründige und detaillierte Untersuchung der feierlichen Dolche, die von der deutschen Armee getragen wurden. Der Autor führt den Leser durch die verschiedenen Ausführungen und Designs dieser einzigartigen Waffen und erklärt deren historische Bedeutung sowie die Rolle, die sie in der militärischen Kultur des Deutschen Reiches spielten. Mit umfangreichem Expertenwissen und vielen hochauflösenden Abbildungen werden die unterschiedlichen Varianten und die Entwicklung der deutschen Offiziers- und Ehrendolche im Laufe der Zeit beleuchtet. Wittmann gibt einen detaillierten Einblick in die Herstellung, die verwendeten Materialien und die Symbolik, die hinter jedem Stück steckt. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Sammler, Historiker und alle, die ein tieferes Verständnis für die Bedeutung dieser historischen Objekte in der deutschen Militärgeschichte erlangen möchten.
Reserviert
Neu
Einseitig stehendes Hakenkreuz, der Spiegel ist angenäht und das Hakenkreuz ist gedruckt. Maße: ca. 270 x 76 cm. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren.
Neu
Extraseitengewehr mit Koppelschuh und Portepee von der Firma "Carl Eickhorn, Solingen". Einseitige Klingenätzung "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Guter Zustand.
Neu
Mein Kampf Hochzeitsausgabe 1941, Auflage 656–660, mit Blauschnitt an der Kopfseite. Vollständig mit allen Seiten.Guter Zustand.
Neu
Drei Verleihungsurkunden von Hauptmann Wilhelm Henning: Urkunde zur Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Turnerschaft Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der TurnerschaftGuter Zustand.
Neu
Eisen, feldgrau lackiert, an der Lederzunge mit Hersteller "Noelle & Hueck, Lüdenscheid 1941". Koppelschloss markiert mit "N&H 1941". Dazugehöriger Südfront-Koppelriemen, Länge ca. 93 cmGuter, getragener Zustand.